Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Neuwied e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Neuwied e.V. findest du hier .
Zwei erfolgreiche Schwimmabzeichen-Tage in der Deichwelle Neuwied
Am Samstag, den 14. Juni 2025, fand in der Deichwelle Neuwied ein gemeinsamer Schwimmabzeichen-Tag der DLRG Heimbach-Weis und des Neuwieder Schwimmvereins SV09 e.V. statt. Zahlreiche Kinder und Jugendliche nutzten die Gelegenheit, ihre Schwimmfertigkeiten unter Beweis zu stellen und ein offizielles Schwimmabzeichen zu erwerben.
Nur eine Woche später, am 21. Juni 2025, veranstaltete auch die DLRG Neuwied im selben Bad ihren eigenen Schwimmabzeichen-Tag – mit erneut großer Beteiligung und vielen Erfolgen.
Beide Veranstaltungen fanden im Rahmen der deutschlandweiten Aktionswoche „Schwimmabzeichen-Tage“ statt. Dabei bekommen Kinder, Jugendliche und Erwachsene in ganz Deutschland die Möglichkeit, ihre Schwimmfähigkeiten zu zeigen und ein offizielles Schwimmabzeichen zu erlangen.
Die Schwimmabzeichen-Tage werden von den lokalen Mitgliedsverbänden des Bundesverbandes zur Förderung der Schwimmausbildung (BFS) organisiert. Dazu gehören:
die DLRG,
der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB),
der Bundesverband Deutscher Schwimmmeister (BDS),
die Wasserwacht des Deutschen Roten Kreuzes (DRK),
der Deutsche Schwimm-Verband (DSV) und
der Verband Deutscher Sporttaucher (VDST).
Dank der guten Zusammenarbeit aller Beteiligten und dem Einsatz zahlreicher ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer verliefen beide Tage reibungslos und mit großem Erfolg. Insgesamt konnten folgende Schwimmabzeichen vergeben werden:
Am 14. Juni durch DLRG Heimbach-Weis und SV09 Neuwied:
3x Seepferdchen
5x Deutsches Schwimmabzeichen in Bronze
3x Deutsches Schwimmabzeichen in Gold
Am 21. Juni durch DLRG Neuwied:
11x Seepferdchen
12x Bronze
6x Silber
1x Gold
Ein besonderer Dank gilt Bürgermeister Peter Jung, der den Aktionstag am 14. Juni besuchte. Wir haben seine Worte der Anerkennung und seinen klaren Appell, wie wichtig es ist, auf das Thema Schwimmfähigkeit aufmerksam zu machen, sehr geschätzt.
Diese beiden Tage zeigen eindrucksvoll, wie wichtig die Schwimmausbildung vor Ort ist – besonders durch das Engagement ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer, die enge Zusammenarbeit zwischen Vereinen und die Unterstützung durch die Stadt.
Wir gratulieren allen Teilnehmenden herzlich zu ihren bestandenen Prüfungen und bedanken uns bei allen Unterstützenden.
Gemeinsam für mehr Sicherheit im Wasser – in Neuwied und ganz Deutschland.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.