Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Newsletter-Icon

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an!

Einsatz

Absicherung Schwimmstrecke 3. Raiffeisentriathlon Neuwied

Veröffentlicht: 18.08.2019
Autor: Kristof Bremer

Nachdem im letzten Jahr aufgrund des extremen Niedrigwassers des Rheins die Schwimmdisziplin entfallen musste, stürzten sich in diesem Jahr wieder über 450 Triathleten beim 3. Raiffeisentriathlon in die Fluten - abgesichert durch Wasserrettungskräfte aus dem gesamten nördlichen Rheinland-Pfalz.

Dabei mussten die Schwimmer die Strecke von der NATO-Rampe im Engerser Feld (lange Strecke) bzw. von der Rampe unterhalb des Yachthafens (Sprintstrecke) bis zum Ausstieg am Pegelturm zurücklegen. Um die Sicherheit der Schwimmer während des Verlaufs zu gewährleisten, hatten wir insbesondere die Fahrwassertonnen, die Steiger und den Ausstiegsbereich im Blick. So mussten einige Teilnehmer beispielsweise auf die korrekte Schwimmstrecke hingewiesen werden, wenn sie im Kraulstil ein wenig die Ideallinie verlassen hatten und am Ausstieg vorbeizuschwimmen drohten. Doch letztlich absolvierten alle Schwimmer wohlbehalten die Schwimstrecke - wenn auch in einem Fall nur an Bord eines Rettungsbootes.

Hervorzuheben bleibt noch die starke Teamarbeit bei diesem Einsatz: 42 Einsatzkräfte aus neun verschiedenen DLRG Ortsgruppen, THW Ortsverbänden und Feuerwehren sorgten für die Sicherheit der Triathleten.

Deswegen an dieser Stelle besten Dank an DLRG Andernach, DLRG Diez, DLRG Koblenz, DLRG Montabaur, DLRG Wirges, Feuerwehr Leutesdorf, Feuerwehr Neuwied Löschzug Irlich und THW Bendorf! Genauso natürlich für die super hilfsbereite und unkomplizierte Unterstützung durch die DLRG Bonn sowie für die Zusammenarbeit in der Einsatzleitung mit den Maltesern Neuwied und dem THW Neuwied.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.